Eröffnung der Wanderausstellung "Futur II" im Kultur-Schloss Theuern
Amberg-Sulzbach – Am 28. Juni wurde im Kultur-Schloss Theuern die Wanderausstellung "Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden" des Deutschen Museums Nürnberg feierlich eröffnet. Dr. Martin Schreiner, Hausherr und Leiter des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern, begrüßte die Gäste stellvertretend für den verhinderten Landrat Richard Reisinger.
Prominente Gästeschar
Dr. Schreiner bedankte sich bei Angela Seidel, der Wirtschaftsförderin des Landkreises, für ihre Unterstützung bei der Ausstellung. Zu den geladenen Gästen gehörten Dr. Birte Hauser, Kuratorin der Ausstellung, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg, und Robert Lanig, Projektleiter von transform_EMN. Auch Vertreter der Wirtschaft wie Oliver Fuhrmann von der IHK Nürnberg für Mittelfranken und Dr. Matthias Segerer von der IHK Amberg-Sulzbach sowie Professor Dr. Clemens Bulitta von der OTH Amberg-Weiden waren anwesend. Für den Landkreis war Hubert Zaremba, Leiter für Marketing, Tourismus und Kultur, vertreten.
Industrie und grüne Technologie vereint
Dr. Schreiner erklärte, dass die Ausstellung eine Zeitreise ins Jahr 2050 darstellt und zeigt, wie sich Mobilität und Automobilwirtschaft in der Region wandeln können. Er hob hervor, wie historische Industrie und